Als Young Professional erfolgreich agieren
Als junge Beraterin und Berater schnell handlungsfähig werden
Beratung ist äußerst fordernd – vor allem für Berufseinsteiger:innen oder Quereinsteiger:innen. Die Erwartungen von Kunden und der eigenen Organisation sind groß, man muss sich viel neues Wissen aneignen und mit den unterschiedlichsten Typen umgehen können. Klingt wie ein ziemlich wilder Mix an Herausforderungen.
Unser Training ermöglicht jungen Berater:innen die Kompetenzen aufzubauen, die ein erfolgreiches und selbst-bewusstes Handeln ermöglichen.
Das übliche Onboarding springt zu kurz – Fachexpertise reicht nicht
Das Onboarding junger Berater:innen hat vor allem die Vermittlung von Fachwissen im Fokus – auch Junior-Gehälter sind teuer, so dass die neuen Kollegen schnell in Kundenprojekte involviert werden müssen. Nicht selten kommt es jedoch zu „brenzligen“ Kundensituationen, in denen junge Berater:innen nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Das ist weder für die Kunden, für die Beratung oder die Betroffenen eine gute Situation. Und sie lässt sich vermeiden.
Kompetenzen für den erfolgreichen Start in die Beraterprofession
In dem Training lernen junge Berater:innen, souverän die Herausforderungen der ersten Beraterzeit zu meistern und als Team gut zusammen zu arbeiten. Denn: erfolgreiche Beratung ist mehr als Fachexpertise.
Das Training
Der Zweck des Trainings ist es, junger Berater*innen schnell in ihren Rollen zu professionalisieren. Dafür lernen sie die für die Beratung wesentlichen Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Das ermöglicht den Teilnehmern, bei Kunden erfolgreich aufzutreten, im Team konstruktiv zusammen zu arbeiten und in ihre Professionsrolle hineinzuwachsen.
