Training für Führungskräfte

Strategisches Leadership im Team

Als Führungsteam gemeinsam Ziele definieren und erreichen

Führungskräfte müssen immer häufiger gemeinsam mit anderen Führungskräften intensiv zusammen arbeiten, Themen initiieren und Veränderung treiben. Denn: die anstehenden Herausforderungen sind häufig nur gemeinsam im Führungsteam zu bewältigen.

Speziell dafür haben wir dieses Training entwickelt. Die Teilnehmer erarbeiten strategische Inhalte und entwickeln gleichzeitig konkrete Ansätze, was das für ihre tägliche Führungspraxis bedeutet. So entsteht eine klare Verbindung zwischen Strategie und Umsetzung im Alltag.

Führung und strategische Arbeit muss Hand in Hand gehen

Neben dem Tagesgeschäft und der Personalverantwortung wird die strategische Arbeit immer wichtiger. Dabei müssen die Führungskräfte sich auf gemeinsame (Bereichs-) Ziele ausrichten und gemeinsam daran arbeiten. Es ist offensichtlich: Das „gemeinsame“ wird immer wichtiger und ist gleichzeitig herausfordernd für die Beteiligten.

Das Training

Die Führungskräfte erarbeiten eine gemeinsame Vision für ihren Bereich und leiten daraus strategische Stoßrichtungen ab. Auf dieser Grundlage werden dann für jede Führungskraft individuelle Führungsziele & Führungsaufgaben abgeleitet.

Eine zentrale Frage dabei: Was kann ich als Führungskraft tun, um die Leistungsfähigkeit meines Teams zu erhöhen und auf das gemeinsame Ziel auszurichten? Das ist eine hoch individuelle Fragestellung, die abhängig vom jeweiligen Kontext wie bspw. eigener Führungstyp, Bedürfnisse der Mitarbeitenden, Zielsetzung, aktuelle Teamsituation, Organisationsreife und Organisationskultur ist.

Es werden Strukturen erarbeitet, die eine enge Zusammenarbeit der Führungskräfte im Organisationsalltag ermöglicht.

 

Trainingsmodul Strategisches Leadership im Team

  • 3 x 2 Trainings-Tage (Summe 6 Tage)

  • Remote-Sprechstunden mit der Gruppe à 1 Stunde nach Modul 2, 4 und 6 zur Reflektion des Praxistransfers

  • Vor- & Nachbereitung mit ausführlicher Dokumentation

  • Alle Trainings beinhalten spezifische Fallbearbeitungen, Rollenspiele, Einzel- & Gruppenarbeiten

  • Buchungsnummer: FC8

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Dipl.-Kfm. Nicolas Crisand
Leiter Synaworks Academy

Ihr Ansprechpartner

Nicolas Crisand ist Leiter der Synaworks Academy, Managing Partner der Synaworks GmbH und Herausgeber der Management Buchreihe Arbeitshefte Führungs-Psychologie. Nicolas studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Psychologie, internationales Management und Marketing. Er ist Gastdozent für MBA und Executive-Programme an Hochschulen im In- und Ausland zu den Themen strategisches Management, Entrepreneurship und Innovationsmanagement. 

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Why us?

Wir sind keine Trocken-Schwimmer. Wir kommen aus der Praxis, sind Berater, Trainer, Coaches und Organisations-Entwickler, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben und Trainings durchführen, die wirklich weiterbringen und nachhalten.  

Als Berater erleben wir täglich die Herausforderungen unsere Kunden in einer VUCA-geprägten Welt. Dieses Wissen fließt ein in unsere Trainings – kombiniert mit langjähriger Erfahrung, wie man wirklich gute Weiterbildung aufbaut und durchführt.

About us

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google